KUNSTHAUS GLARUS
Budget: $ | Glarus
Ort: Im Volksgarten 2, 8750 Glarus
Das Kunsthaus Glarus befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Glarus und ist wunderschön in die Parkanlage eingebettet.
WINTERWANDERN NIDERURNERTÄLI
Ort: Hädilochstrasse 48, Niederurnen
Auch für Nicht-Skifahrer, Alpingänger oder Schlittler bietet das Glarnerland im Winter viele wunderbare outdoor Alternativen. Beim Schneeschuhlaufen oder Winterwandern lässt sich die Natur auch in der kalten Jahreszeit in vollen Zügen geniessen. Eine empfehlenswerte Tour für den Anfang ist der Niederunertäli Trail der unweit vom Studio bei der Talstation der Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz startet. Der Trail bietet in der erweiterten Variante einen Abstecher bis ins Vorder Mälchterli.
Weitere Touren und Wintersportmöglichketen findest du auf Outdoor Glarnerland.
SPIELHOF-KAFFEE
Budget: $$ | Glarus
Ort: Spielhof 9, 8750 Glarus
In der Stadtglarner Rösterei röstet man seit 1973 Rohkaffee aus aller Welt - bis heute ist der Spielhof-Kaffee ein Familienbetrieb.
Kaffee-Geniesser kommen hier ins Schwärmen und wieso nicht ein zwei Päckli Bohnen nach Hause nehmen zum ausprobieren ;)
BRAUCHTÜMER, FESTE UND VERANSTALTUNGEN
Auf der Website von My Switzerland findest du eine Übersicht der Events im Glarnerland. Ausserdem kannst du auch in die Glarner-Agenda reinschauen, publiziert werden hier viele kulturelle Veranstaltungen.
Die wichtigsten traditionelle Veranstaltungen im Glarnerland sind :
MÄRZ | Fridlisfüür
MÄRZ | Schybefleugen
MAI | Landsgemeinde: der erste Sonntag im Mai gehört im Glarnerland der Landsgemeinde. Von nah und fern trudelt die Bevölkerung ein um abzustimmen. Natürlich sind auch Besucher auf der Zuschauertribüne willkommen und ein bisschen Festwirtschaft gibts auch. Übrigens: die öffentlichen Verkehrsmittel sind an diesem Tag kostenlos!
AUGUST | 1. August: am schweizerischen Bundesfeiertag lässt sich hier im Glarnerland auf vielen Bauernhöfen und Alpen ein wunderbarer Brunch genissen
AUGUST | Chilbi Glarus
SEPTEMBER | Alpabzug von Klöntal nach Näfels: Der Sommer ist zu Ende und auch die Arbeit auf der Alp. Jedes Jahr Ende September ziehen die Kühe von der Alp zurück in ihre Ställe ins Tal. Kunterbunt, schön geschmückt und mit Festwirtschaften lässt sich diese Tradition als Zuschauer miterleben.
OKTOBER | Käsermarkt in Elm: Alpziger, Alpkäse und Schabziger, Käse wohni das Auge reicht, ein Paradies für Käseliebhaber. immer am ersten Sonntag im Oktober verkaufen Älpler, Bauern und Sennen am Elmer Käsemarkt ihre Produkte.
DEZEMBER | Glarner Weihnachtsmarkt
DEZEMBER | Chlausschellnen
DEZEMBER | Chlausumzug
DEZEMBER | Silvesterschellnen
KAFI UND KONDITOREI MÜLLER
Budge: $$ | Näfels
Ort: Bahnhofstrasse 11, 8752 Näfels
Das Café Müller, ist vom Studio in ca. 15 Minuten zu Fuss erreichbar oder mit dem Studio-Velo in ein paar Minuten. Hier gibt es eine grosse Auswahl von leckeren Gebäcken, Schokoladen-Spezialitäten, hausgemachten Glacé über Brot, Sandwiches, belegte Brote und natürlich die Glarner-Pastete. Im Café kann man jeden Tag drinen oder auch draussenausgiebig Frühstücken und unter der Woche gibt hier auch Mittagsmenüs zu geniessen. Montag ist Ruhetag und Parkplätze hats direkt vor dem Lokal.
Anja’s Lieblinge sind die Buttergipfel und das Oliven-Sauerteig-Brot!
METZGEREI HÖSLI 7x16h SELBSTBEDIENUNG
Ort: Bahnhofstrasse 1, 8752 Näfels
Einkaufen jeden Tag von 06:00 - 22:00 Uhr 7 Tage die Woche und zwar die leckersten Sachen von der Metzgerei Hösli. Falls du mal kurzfristig ein feines Menu zaubern wirst, hier wirst du garantiert fündig. Nebst Fleischprodukten führt der Selbstbedienungsladen auch die Beilage zum Fleisch.
SEEKAFI WEESEN
Budget: $$ | Weesen
Ort: Marktgasse 11, 8872 Weesen
Ein schöner Ort um einen gemütlichen sympathischen Brunch oder einen Kaffee mit selbstgemachtem Kuchen zu geniessen. Das Seekafi findest du an der Marktgasse 11 in Weesen. Montag, Dienstag und Mittwochs ist Ruhetag. Übrigens gleich nebenan lädt der Walensee zum spazieren und entspannen ein. Hier fäht übrigens auch das Walenseeschiff, das dich unter anderm über Betlis und Quinten nach Walenstadt fährt. Insbesondere Quinten (autofrei) ist einen Ausflug wert. Von hier aus kann man auch wunderbar nach Weesen zurückwandern.
BERG-INFOS WINTER
Einige allgemeine Tipps, Apps und Seiten die wir mögen und weiterempfehlen, haben wir hier für dich:
Webcams Glarnerland Glarnerland
Winter-Panoramakarte Glarnerland
Lawinenbulletin + Schneeverhältnisse
Alpinschule Glarnerland - geführte Touren
Ausserdem findest du in der Markthalle Glarus am Infostand weitere Infos und Tipps für’s Glarnerland. Natürlich stehen auch wir dir jederzeit für Auskunft zur Verfügung.
MYTHEN UND SAGEN
Von romantisch bis schaurig, “Ds Vrenelisgärtli”, “Der Grenzlauf”, “Rufelihund” oder “Der Ziegenhirt am Oberblegisee” sind ein paar der Mathen und Sagen die man sich im Glarnerland erzählt, die eine oder andere kannst du auch “bewandern” wie zum Beispiel das Vrenelisgärtli auf dem Glärnisch oder mit dem “Rufelihund” als kühles lokal produziertes Bier bei uns im Studio geniessen. Im Studio haben wir übrigens für dich das Buch “Glarner Sagen” (nur auf Deutsch verfügbar) in der Buchauswahl, falls es dich noch etwas mehr Wunder nimmt.
Vrenelis Gärtli in Glarner-Deutsch
Ds VrenelisgärtliEs isch emaal en übermüetigi Jumpfere gsii, de hät Vriine gheisse. De hätgmeint, si chäm zoberscht uffem mittlere Gläärnisch e Gaarte mache. D Lüüthänd si gwarnet und händ züenere gseit: «Mä törf Gott nüd versueche!» Siiaber hät gseit: «Und etz guuni z Tratz ufe, sigs em Herrgott lieb oder leid.»Due ninnt de Jumpfere, es isch es bäumigstarchs Meitli gsii, e groossesSännechessi übere Chopf, as si nüd nass wäärdi, wänns chääm gu schniie. Wo siaber dobe gsii isch, häts esoo raass aafu fogge, as d Vriine ds Chessi vorSchweeri gaar nümme hät chänne abzie. Dr nass, schwäär Schnee hät dasMeitli z Bode truggt, und es isch ganz iigschniit worde.Mä gsiit uffem mittlere Gläärnisch ietz nuch vu wiit ummen e chliisvierggeggets Schneefäld. D Lüüt säged dem ds Vrenelisgäärtli, wil deübermüetig Gäärtneri drunder begrabe liit.
Übrigens nicht eine Sage sondern eine wahre Geschichte ist die von Anna Göldin. Eine der letzten Frauen die in Europa als Hexe beschuldigt und hingertichtet wurden, lebte in Glarus. Das alte Zwickyhaus wo Anna als junge Magd diente, steht heute noch im alten Dorfteil von Mollis.
GLARNER PRODUKTE & KREATIVWERKSTÄTTEN
Das “Glarnertüechli” und der Schabziger sind wohl die zwei bekanntesten Produkte aus dem Glarnerland. Ausprobieren musst du aber auch mal ein Kaffee mit Magenträs, die Glaner Pastete oder das Glarnen-Birnenbrot. Oder ein Gläsli Glarner Alpenbitter Schnaps zum Abschluss eines Wandertages.
Nebst vielen traditionellen Betrieben wie zum Beispiel , Elmer Citron, Horgen Glarus, Stöckli, Eternit (Swisspearl), Adlerbräu oder Geska (Schabziger) findest du auch viele jüngere Unternehmen die im Glarnerland ihre Produkte herstellen oder mit ihrer Kreativwerkstätte hier basiert sind, wie zum LeFoulard, der Druckkünstler Dafi Kühne oder das Fashion und Textil Studio von Mara Danz.
Einige der Betriebe können im Zusammenhang mit Glarus Tourismus und dem Programm Industriespionage mit Vornanmeldung und Unkostenbeitrag an gewissen Daten besichtigt werden.
Und übrigens : wenn dir jemand ein “Ziger-Brüütli” anbietet, sagst du gerne ja, das ist ein Brot mit leckerem Zibu (Ziger-Butter) bestrichen.
MARKTHALLE UND CAFÉ FRATELLI
Budget: $ - $$$ | Glarus
Ort: Bahnhofstrasse 14, 8750 Glarus
In der ehemalige Posthalle in Glarus befindet sich heute die Markthalle.
Der Markt in der Markhalle Glarus hat Mittwochs und Samstag geöffnet und bietet viele lokale Produkten wie Brot, Käse, Gemüse, Wurstwaren und ein bisschen Handwerk die hier direkt von den lokalen Produzenten verkauft werden.
Ebenfalls in der Markthalle findest du das täglich geöffnete Cafe Fratelli, hier gibt es untertags feinen Spielhof Kafi oder ein leckeres Panini und den Wochenenden abends Drinks an der Bar. Die junge Crew legt grossen Wert auf lokale Produkte und Nachhaltigkeit. Ä Guete!
SKIGEBIET AMDEN-ARVENBÜHL
Das übersichtliche und gemütliche Skigebiet Amden-Arvenbuel ist wunderschön am Südhang über dem Walensee gelegen und ideal für Anfänger.
SKIGEBIET HEIDILAND-FLUMSERBERG
Das Skigebiet Flumserberg ist in unter 20 Minuten per Auto erreichbar und wartet mit einem grossen Angebot an Wintersportmöglichkeiten auf dich.
KERENZER15
Ort: Kerenzerstrasse 15, 8753 Mollis
DEIN BOUTIQUE-FERIENSTUDIO MIT ATEMBERAUBENDEM BERGBLICK
“muesch gar nid so wiit ga zum ide Bärge si – dis Feriestudio “inSchön” ganz idr Nöchi vo Züri”
BAUERNHOF-LÄDEN
Bei diesen kleinen Selbstbedienungs-Läden oder Automaten kannst du lokal produzierte Lebensmittel kaufen. Das Sortiment variiert nach Anbieter und Saison und reicht von Fondue, Raclette, Wurst, Joghurt, Ziger, Pasta über Sirup, Confiture und Eier. Meist sind sie 24h zugänglich. bezahlen kannst du Bar oder teilweise auch mit Twint. Es gibt noch viele mehr, aber hier eine Auswahl die in der Nähe des Studios liegen oder die wir besonders mögen:
Alpkäse-Hüsli | Kerenzerbergstrasse 16, Beglingen, Google Plus Code 432G+XF7 Glarus Nord
Bleichis Hoflädeli | Hädlilochstrasse 48, Niederurnen
Hofautomat Gäsi | Gäsistrasse 9, Mollis
Hofladen Wies | Wiesstrasse 8, Mollis
Hoflädeli Alp Guet | Kännelstrasse, Mollis, Google Plus Code 33RJ+VWQ Mollis
Hoflädeli Mettlen | Mettlen, Google Plus Code 33H3+JGV Glarus
Hofladä Rollengut | Oberlanggüetli, Netstal
Übrigens auch eine schöne und feine Velotour-Idee! Am besten packst du noch eine Decke mit ein und geniesst dann deine ergatterten Köstlicheiten in Weesen am See oder bei noch ganz viel Energie am Strand des Klöntalersees oder auf dem Fronalpstock.
LAGO MIO
Budget: $ | Weesen
Betliserstrasse, 8872 Weesen
Das Lago Mio ist von März bis Oktober und nur bei gutem Wetter geöffnet. Am besten rufst du kurz vorher an um dich zu erkundigen ob das Lokal geöffnet ist. Das kleine Aussen-Restaurant bezaubert mit seiner wunderbaren Lage direkt am See, dem unkomplizierten Ambiete und natürlich den einmalig guten Fischknusperli! Mit dem Elektro-Velo bist du vom Studio aus übrigens in etwa 30 flachen-Flussweg-Minuten da. Das perfekte Abendprogramm meinen wir.
NAPULÉ
Budget: $$ | Netstal
Ort: Kreuzbühlstrasse 2, 8754 Netstal
Richtig feine, neapolitanische Pizza kannst du dir hier im Napulé beim Pizza-Weltmeister in gemütlichem Ambiente essen. Auch schön: Pizza bestellen, abholen und mit einem Glas Wein auf Dachterrasse des Studios geniessen.
SKITOUR SCHILT
Ort: Untere Fronalp 10, Alp Fronalp, 8753 Mollis
Die Glarner Alpen sind ein Paradies für Skitourengänger. Dabei ist der Schilt wohl der Klassiker in Glarus Nord, am besten mit Start beim Naturfreundehaus Fronalp, wo du nach der Tour noch ein kühles Bier und eine leckere Rösti geniessen kannst. Aussicht inklusive.
Auf dieser interaktiven Karte findest du eine grosse Auswahl an weiteren möglichen Touren und Abfahrten im Glarnerland. Deine Touren planen, kannst du auch Outdoor Glarnerland.
Vergiss nicht, alle üblichen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen und dich über die Schneeverhätnisse sowie die Wetterlage vorgängig zu informieren.
Wichtigste Notrufnummer in den Bergen:
Rettungsflugwache: 1414